Laufband ‎RUNIMON

  • 6-in-1 klappbares Laufband mit 7 % Steigung – geeignet für Laufen, Gehen, Büro, Fettverbrennung, Physiotherapie und Haustiertraining
  • Geschwindigkeitsbereich: 1–12 km/h mit Griff, 1–8 km/h ohne Griff
  • 2.5 PS starker Motor trägt bis zu 120 kg Nutzergewicht
  • Steuerung per Grifftasten oder magnetischer Fernbedienung möglich
  • Zwei große LED-Displays zur Anzeige von Echtzeit-Trainingsdaten
  • Kompatibel mit Fitness-Apps wie FITSHOW, KINOMAP und ZWIFT via Bluetooth
  • Abnehmbarer Gerätehalter für Smartphone oder Tablet – ideal für Entertainment oder Tutorials
  • 5-lagige rutschfeste Lauffläche (1000 × 400 mm) für hohe Sicherheit beim Training
  • 10 Silikon-Stoßdämpfer und 2 Gummipuffer schützen Gelenke und Muskeln
  • Notfall-Sicherheitssperre für sofortigen Stopp bei Bedarf
  • Kompaktes, sofort einsatzbereites Design – keine Montage nötig
  • Platzsparend verstaubar z. B. unter Bett oder Sofa, dank Transportrollen
  • Produktmaße: 1270 × 584 × 107 mm, Gewicht: 21 kg
219,99 EUR
Kategorie: Marke:

Produkttest: Kompaktes Walking Pad für den Heimgebrauch

Geräteübersicht und Einsatzbereich

Dieses elektrisch betriebene Walking Pad ist ein kompaktes Laufband für den Heimgebrauch, das sowohl für aktives Gehen als auch für leichtes Lauftraining geeignet ist. Es bietet zwei Nutzungsmodi: einen Gehmodus im eingeklappten Zustand sowie einen erweiterten Modus für höhere Laufgeschwindigkeiten im aufgeklappten Zustand. Durch das platzsparende Design ist es insbesondere für kleine Wohnungen, Home-Office-Umgebungen und multifunktionale Räume konzipiert. Die Nutzung eignet sich sowohl zur Steigerung der täglichen Schrittzahl als auch zur Ergänzung eines moderaten Ausdauertrainings.

Das Gerät richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die regelmäßige Bewegung in ihren Alltag integrieren möchten – beispielsweise während der Arbeit am Schreibtisch oder bei kurzen, intensiven Einheiten zwischendurch. Durch seine einfache Handhabung und flexible Verstaubarkeit eignet es sich auch für Haushalte mit wenig Platz oder wechselnden Trainingsorten.

Verarbeitung und Bauweise

Das Gerät verfügt über eine stabile Metallrahmenkonstruktion mit rutschfesten Standfüßen und zeigt insgesamt eine solide Verarbeitung. Die Lauffläche ist leicht gedämpft, was die Gelenke beim Training entlasten kann. Das moderate Eigengewicht sorgt für eine gute Standfestigkeit bei gleichzeitig einfacher Transportierbarkeit durch integrierte Rollen. Die Bauhöhe im geklappten Zustand ermöglicht die Lagerung unter Betten, Sofas oder Schreibtischen. Der Rahmen verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität, was zu einem gleichmäßigen Laufverhalten beiträgt.

Die Höhenverstellung erfolgt über eine manuelle Steigungsfunktion. Diese erlaubt es, den Trainingsreiz gezielt zu variieren. Eine motorisierte Verstellung ist in dieser Produktkategorie unüblich, aber technisch möglich. Der Aufbau des Geräts ist einfach gehalten, sodass es in wenigen Minuten einsatzbereit ist.

Funktionalität und Bedienung

Zur Steuerung stehen mehrere Optionen zur Verfügung: ein Bedienfeld mit Direktwahltasten am Griff, eine kabellose Fernbedienung sowie eine App-Anbindung für Mobilgeräte. Die App erlaubt neben der Geschwindigkeitssteuerung auch die Nutzung voreingestellter Trainingsprogramme wie Intervalltraining, Kalorienziele oder Zeitvorgaben. Zudem können dort Trainingsdaten gespeichert und über einen längeren Zeitraum ausgewertet werden.

Die Anzeigen sind auf zwei Displays verteilt: Eines befindet sich auf der Bodenkonsole, das andere am optionalen Haltegriff. Sie zeigen Trainingsdaten wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit und Kalorienverbrauch an. Die Menüführung ist übersichtlich, wodurch die Bedienung auch für technisch weniger versierte Personen problemlos möglich ist. Die Fernbedienung erlaubt eine Steuerung während des Gehens oder Arbeitens ohne Unterbrechung.

Ein magnetischer Sicherheitsclip sorgt für die automatische Abschaltung im Falle eines Sturzes. Die Öffnung für das Silikon-Öl zur Schmierung ist leicht zugänglich, was die Wartung vereinfacht. Die regelmäßige Schmierung unterstützt den gleichmäßigen Lauf des Bandes und erhöht die Lebensdauer. Der Geräuschpegel des Antriebs bleibt selbst bei erhöhter Geschwindigkeit auf einem niedrigen Niveau, was besonders in hellhörigen Wohnsituationen von Vorteil ist.

Komfort, Ergonomie und Ausstattung

Die Lauffläche bietet ausreichend Platz für Nutzer mit durchschnittlicher Körpergröße. Das Geh- und Laufgefühl wird durch eine gleichmäßige Bandbewegung unterstützt. Die Dämpfung reduziert Erschütterungen und kann so die Belastung auf Knie- und Sprunggelenke verringern. Ein integrierter Tablet-Halter ermöglicht Medienkonsum während des Trainings, was sich insbesondere bei längeren Einheiten als motivierend erweisen kann.

Durch die flache Konstruktion eignet sich das Gerät auch für die Nutzung unter einem höhenverstellbaren Schreibtisch. Es lässt sich bei Bedarf schnell zur Seite rollen oder aufrecht hinter einer Tür verstauen. Auch für den mobilen Einsatz innerhalb der Wohnung, etwa vom Wohnzimmer ins Arbeitszimmer, ist das Gerät geeignet.

Die Steuerung über App und Fernbedienung ermöglicht eine große Bandbreite an Nutzungsvarianten – von kurzen Bewegungspausen bis hin zu strukturierten Trainingseinheiten. Die Trainingsprogramme können individuell an persönliche Ziele angepasst werden, etwa Gewichtsreduktion, Verbesserung der Ausdauer oder Steigerung der täglichen Schrittzahl. Auch eine Nutzung im Rehabilitationskontext, etwa zur Verbesserung der Mobilität nach längerer Inaktivität, ist durch das geringe Anfangstempo und die einfache Handhabung denkbar.

Vorteile

  • Kompaktes, faltbares Design für einfache Lagerung
  • Leiser Betrieb, geeignet für den Wohnbereich
  • Mehrere Steuerungsmöglichkeiten inkl. App
  • Benutzerfreundliche Bedienung und Wartung
  • Tablet-Halterung für Entertainment während des Trainings
  • Schneller Aufbau und einfache Inbetriebnahme

Nachteile

  • Steigung nur manuell verstellbar
  • Begrenzte Lauffläche für sehr große Nutzer oder schnelles Lauftraining
  • Kein automatischer Klappmechanismus
  • Maximales Benutzergewicht begrenzt

Fazit

Das Walking Pad eignet sich als praktische Lösung für ein platzsparendes, geräuscharmes Ausdauertraining im privaten Umfeld. Die solide Verarbeitung, intuitive Bedienung und vielseitige Steuerung über App, Fernbedienung und Display machen es zu einem funktionalen Gerät für Einsteiger und Gelegenheitssportler. Besonders im Home-Office oder für Menschen mit sitzender Tätigkeit bietet es eine unkomplizierte Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu integrieren.

Die einfache Wartung, gepaart mit einem kompakten Format und flexibler Nutzung unter Schreibtischen, macht das Gerät besonders attraktiv für urbane Wohnsituationen oder geteilte Haushalte. Einschränkungen bestehen vor allem beim maximalen Benutzergewicht, der fehlenden motorisierten Steigungsverstellung sowie der für ambitioniertes Lauftraining eher knappen Lauffläche.

Als Geh- und Walking-Lösung im Alltag bietet das Gerät jedoch ein überzeugendes Gesamtpaket mit einem ausgewogenen Verhältnis von Funktion, Bedienkomfort und Raumeffizienz.

Zusätzliche Informationen

Produktmerkmale

Farbe ‎Schwarz/Silber
Größe ‎Extra Large
Displaygröße ‎12 Zentimeter
Materialtyp ‎Edelstahl
Pferdestärke ‎2,5 Pferdestärke
Anzahl der Programme ‎6
Leistungsquelle ‎Kabelgebunden
Eigenschaften ‎Kompaktes Design, Manuelle Neigung, Zusammenklappbar
enthaltene Komponenten ‎Netzkabel, Sicherheitsschlüssel, Fernbedienung, Werkzeugsatz, Bedienungsanleitung
Marke ‎RUNIMON
Produktabmessungen ‎120 x 53 x 8 cm; 21 Kilogramm

Alle Informationen auf dieser Website dienen der allgemeinen Orientierung. Inhalte und Vergleiche werden regelmäßig aktualisiert, können jedoch keine individuelle Beratung ersetzen.