SportPlus ‎SP-WR-1800

  • Wasserrudergerät aus FSC-zertifiziertem Eichenholz mit hochwertiger Verarbeitung
  • Natürliches, zeitloses Design passend für jeden Wohnraum
  • Langlebig dank nachhaltigem Werkstoff Eiche
  • Flüssiges, realistisches Rudergefühl durch hochwertige Komponenten
  • Authentische Wassergeräusche für motivierende Trainingsatmosphäre
  • Einstellbare Fußablagen für erhöhten Komfort
  • App-kompatibler Trainingscomputer, u. a. mit Kinomap nutzbar
  • Weltweites virtuelles Training mit zahlreichen Trainingsvideos
  • Rabattcode für Premiumfunktionen beim Gerätekauf enthalten
  • Schnell und platzsparend aufrichtbar mit wenigen Handgriffen
  • Gummierte Transportrollen für bodenschonendes Umstellen
  • Einfacher Aufbau durch Videoanleitungen
  • Belastbar bis 180 kg Körpergewicht und 200 cm Körpergröße
  • Robuste Bauweise mit vielen verfügbaren Ersatzteilen
  • Aufbaumaße: ca. 210 x 57 x 78 cm (inkl. Tablethalterung)
  • SportPlus mit 20 Jahren Erfahrung in Entwicklung langlebiger Sportgeräte
  • Persönlicher Kundenservice aus Hamburg
  • Lagerhaltung von Ersatz- und Verschleißteilen für langfristige Nutzung
  • Lieferung erfolgt in mehreren Paketen, evtl. mit abweichenden Zustellzeiten
999,99 EUR
Kategorie: Marke:

Produkttest: SportPlus SP-WR-1800 Wasserrudergerät

Produktbeschreibung

Das SportPlus SP-WR-1800 ist ein Rudergerät mit Wasserwiderstand, das für den Heimgebrauch konzipiert wurde. Im Zentrum stehen eine möglichst realitätsnahe Ruderbewegung sowie eine benutzerfreundliche Handhabung. Das Gerät besteht aus einem stabilen Stahlrahmen in Kombination mit klaren Kunststoffelementen am Wassertank. Die widerstandserzeugende Mechanik nutzt ein mehrschaufeliges Paddelsystem in einem Wassertank, um den Widerstand durch den natürlichen Druck des Wassers zu erzeugen. Die Konstruktion ist für eine maximale Belastbarkeit von bis zu 150 kg ausgelegt.

Das Design fällt funktional und platzsparend aus. Eine senkrechte Aufstellung nach dem Training ist ohne Demontage möglich. Transportrollen sind im vorderen Bereich integriert, wodurch das Gerät leicht verschoben werden kann. Die Sitzhöhe und die Laufschienen sind für mittlere bis größere Körpergrößen ausgelegt.

Aufbau & Verarbeitung

Der Aufbau des Geräts erfolgt größtenteils werkzeuglos und ist in rund 30 bis 45 Minuten durchführbar. Die beiliegende Anleitung ist schrittweise gegliedert, alle Schrauben sind beschriftet. Der Wassertank wird mithilfe eines Schlauchs befüllt. Das Gerät steht stabil und weist keine nennenswerte Seitwärtsbewegung auf.

Die Verarbeitung wirkt solide. Der Rahmen ist pulverbeschichtet, der Tank besteht aus transparentem Kunststoff mit integrierter Skala zur Befüllmenge. Der Sitz ist mit kugelgelagerten Rollen ausgestattet und gleitet leise auf einer Aluminiumschiene. Die Fußstützen sind größenverstellbar und rasten zuverlässig ein. Kunststoffkomponenten wie der Griff oder die Verkleidung des Zugsystems sind funktional, allerdings weniger hochwertig als die tragenden Bauteile.

Training & Funktionalität

Der Widerstand entsteht durch das Umwälzen des Wassers im Tank, wobei der erzeugte Widerstand proportional zur Zugstärke ansteigt. Je stärker der Ruderzug, desto höher der Widerstand. Dadurch ergibt sich ein individuell steuerbares Training ohne mechanische Einstellungen. Die Füllmenge des Tanks beeinflusst die Grundintensität, fünf Markierungen auf dem Tank erleichtern die Orientierung.

Der Bewegungsablauf verläuft gleichmäßig und flüssig. Das Zugband läuft leise über das Umlenksystem, der Sitz ist rutscharm und ergonomisch geformt. Die Fußstützen halten auch bei längeren Einheiten zuverlässig. Das Wassersound ist hörbar, aber angenehm gleichmäßig.

Das integrierte LCD-Display zeigt Zeit, Ruderschläge, Kalorien, Distanz und Puls (bei Nutzung eines kompatiblen Pulsgurts). Es ist batteriebetrieben und funktional, jedoch nicht beleuchtet. Die Anzeige ist zweckmäßig, aber ohne moderne Zusatzfunktionen oder App-Konnektivität. Eine Halterung für Smartphones oder Tablets ist vorhanden.

Das Gerät eignet sich für verschiedene Trainingsziele: Ausdauersteigerung, Fettverbrennung, allgemeine Fitness und auch zur Verbesserung der Rumpfstabilität. Es beansprucht große Muskelgruppen wie Beine, Rücken, Schultern und Arme in einer durchgängigen Bewegungskette.

Das SP-WR-1800 ist sowohl für Anfänger als auch für sportlich ambitionierte Heimanwender geeignet. Der gleitende Bewegungsablauf ermöglicht ein gelenkschonendes Training. Durch die natürliche Widerstandskurve, bei der der Widerstand mit der Zugkraft steigt, ist eine intuitive Trainingssteuerung möglich. Dies erlaubt sowohl intensive Intervalleinheiten als auch längere, gleichmäßige Ausdauereinheiten mit geringerer Belastung.

Besonders im Bereich der funktionellen Fitness, bei der mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht werden, spielt das Gerät seine Stärken aus. Die gleichmäßige Belastung der Körperrückseite fördert die Haltung und gleicht muskuläre Dysbalancen aus. In Kombination mit einem bewussten Bewegungsablauf lässt sich die Rumpfstabilität effektiv verbessern.

Neben der physischen Komponente wird auch die Koordination durch die rhythmische Ruderbewegung trainiert. Das gleichmäßige Zusammenspiel von Zug, Rückführung und Körperhaltung trägt zu einem ganzheitlichen Training bei. Die niedrige Einstiegshöhe und stabile Sitzführung erleichtern dabei auch Nutzern mit eingeschränkter Beweglichkeit den Zugang.

Das Trainingsgeräusch ist durch das Wasser gleichmäßig und unaufdringlich. In Mehrpersonenhaushalten oder bei sensibler Geräuschkulisse kann dies ein wesentlicher Vorteil sein. Aufgrund der fehlenden Motorisierung ist der Trainingsbetrieb vollständig unabhängig von Stromquellen, was flexible Standortwahl ermöglicht.

Durch die einfache Bedienung des Displays bleibt der Fokus auf dem Bewegungsfluss. Die Trainingsdaten sind auf das Wesentliche reduziert, wodurch die Nutzung nicht von Zusatzfunktionen oder Menüsteuerung abgelenkt wird. In Kombination mit einer Pulsuhr lassen sich dennoch gezielte Trainingszonen kontrollieren, sofern ein kompatibler Brustgurt verwendet wird.

Insgesamt bietet das Gerät ein unkompliziertes, aber wirkungsvolles Trainingssystem für den Heimgebrauch – ohne technische Hürden und mit hohem funktionellem Nutzen.

Wartung & Pflege

Das SP-WR-1800 benötigt nur geringe Wartung. Der Wassertank sollte alle zwei bis drei Monate mit Wasserpflege-Tabletten behandelt werden. Rollen, Schiene und Zugsystem sind gelegentlich von Staub zu befreien. Die Aluminiumlaufschiene kann bei Bedarf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei sachgemäßer Pflege ist von einer langen Lebensdauer auszugehen.

Besonderheiten

Eine Besonderheit des SP-WR-1800 ist die Möglichkeit zur vertikalen Lagerung. Im Gegensatz zu klappbaren Geräten muss keine Schiene eingefahren oder abgenommen werden. Die Transportrollen sind weich genug für glatte Untergründe. Die Füllmenge im Tank kann direkt durch Sichtkontrolle reguliert werden. Ein weiteres Detail ist die niedrige Geräuschentwicklung, die das Training in Innenräumen begünstigt.

Vorteile

  • Realistischer Wasserwiderstand ohne manuelle Einstellung
  • Leiser Lauf und stabile Sitzführung
  • Senkrechte Aufstellung zur platzsparenden Lagerung
  • Solide Rahmenkonstruktion mit bis zu 150 kg Belastbarkeit
  • Ergonomischer Sitz und verstellbare Fußstützen
  • Keine Stromverbindung notwendig (batteriebetriebenes Display)

Nachteile

  • Display nicht beleuchtet und ohne App-Funktionen
  • Griff aus Kunststoff wirkt funktional, aber wenig hochwertig
  • Keine Pulsgurt-Kompatibilität bei allen Modellchargen eindeutig umgesetzt

Fazit

Das SportPlus SP-WR-1800 bietet ein durchdachtes Rudertraining mit Wasserwiderstand für den Heimgebrauch. Die Kombination aus realistischem Widerstand, leiser Mechanik und stabiler Konstruktion macht es zu einem funktionalen Trainingsgerät für Einsteiger bis Fortgeschrittene. Die Bedienung ist unkompliziert, der Trainingswiderstand passt sich automatisch dem Nutzerverhalten an. Einschränkungen bestehen bei der Ausstattung des Displays und der fehlenden digitalen Erweiterbarkeit. Dennoch überzeugt das Gerät durch seine Kerneigenschaften: zuverlässige Funktion, platzsparende Lagerung und naturnahes Training ohne technische Komplexität.

Zusätzliche Informationen

Produktmerkmale

Farbe ‎Eiche Massivholz (App kompatibel)
Displaytyp ‎LCD
Rahmenmaterial ‎Eichenholz
Materialtyp ‎Massives Eichenholz
Meter ‎Herzfrequenz, Entfernung, Verbrannte Kalorien, Zeit
Leistungsquelle ‎Batteriebetrieben
Eigenschaften ‎Kompakt, Einstellbarer Widerstand, Digitaler Bildschirm, Verstellbarer Fußriemen, Niedriger Geräuschpegel
enthaltene Komponenten ‎1 x Rudergerät inkl. Montagewerkzeug und Bedienungsanleitung. Exklusive Brustgurt & Tablet
Marke ‎SportPlus
Maximale Tragkraft ‎180 Kilogramm
Hersteller ‎Latupo GmbH
Modellnummer ‎SP-WR-1800
Produktabmessungen ‎210 x 57 x 78 cm; 180 Kilogramm

Alle Informationen auf dieser Website dienen der allgemeinen Orientierung. Inhalte und Vergleiche werden regelmäßig aktualisiert, können jedoch keine individuelle Beratung ersetzen.