Sportstech F31s Profi Laufband

  • leistungsstarker 4,5 PS DC-Motor für Geschwindigkeiten bis 16 km/h bei unter 75 dB Lautstärke
  • deutsche Qualitätsmarke mit 2 Jahren erweiterter Garantie und 24/7 Kundenservice
  • großer 7-Zoll-LCD-Monitor mit blauer Beleuchtung, AUX- und MP3-Schnittstelle sowie Tablethalterung
  • kompatibel mit Sportstech Live App, Kinomap und Zwift für interaktive Trainingsoptionen
  • Live-Coaching, Community-Challenges und Trainingsanalysen via Smartwatch-Anbindung
  • aktives 6-Zonen-Dämpfungssystem mit 5-lagiger High-Tech-Lauffläche für gelenkschonendes Training
  • große Lauffläche: 1200 x 420 mm, Seitentrittfläche: 1110 x 80 mm
  • Abmessungen: 1556 x 730 x 1250 mm, geklappt: 985 x 730 x 1375 mm
  • robuste Bauweise, ideal für Heimanwender aller Fitnesslevels
  • ausgezeichnet als Vergleichssieger unter Laufbändern für zuhause
708,98 EUR
Kategorie: Marke:

Produkttest: Sportstech F31s Profi Laufband mit Steigungsfunktion, Dämpfungssystem und App-Anbindung

Einleitung

Das Sportstech F31s richtet sich an Heimanwender mit mittlerem bis intensivem Trainingsanspruch und bietet eine technisch erweiterte Laufbandlösung. Durch die Kombination aus stabiler Bauweise, leistungsstarkem Motor und vielfältigen Funktionen ermöglicht es sowohl Ausdauertraining als auch gezielte Intervall- oder Bergläufe. Die elektronische Steigungsverstellung, App-Konnektivität und das automatische Schmiersystem unterstreichen den Anspruch an Funktionalität und Komfort im Heimgebrauch.

Technik und Bauweise

Die Rahmenkonstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl ist für eine maximale Traglast von 120 kg ausgelegt. Das Laufband wird teilvormontiert geliefert, wodurch der Montageaufwand gering bleibt. Die Lauffläche von etwa 120 × 42 cm ermöglicht sicheres Gehen und Laufen bis etwa 16 km/h. Die Oberfläche ist mit einem mehrlagigen Dämpfungssystem versehen, das den Aufprall reduziert und die Gelenkbelastung mindert. Die großzügige Lauffläche erlaubt eine natürliche Schrittlänge auch bei höherem Tempo.

Ein Gleichstrommotor mit 2,5 PS Dauerleistung (bis 4 PS Spitze) erlaubt stufenlose Geschwindigkeiten von 1 bis 16 km/h. Ergänzt wird dies durch eine motorisch einstellbare Steigung in 15 Stufen. Diese Funktion simuliert realistische Bergläufe und fördert gezielte Muskelaktivierung sowie intensiveres Cardiotraining. Auch bei maximaler Steigung arbeitet der Motor gleichmäßig und überzeugt durch konstante Leistung ohne Ruckeln oder Lastspitzen.

Ein automatisches Schmiersystem versorgt das Laufdeck regelmäßig mit Silikonöl, was die Wartung vereinfacht. Der Soft-Drop-Mechanismus unterstützt das kontrollierte Herunterklappen nach dem Gebrauch. Transporträder ermöglichen das Verschieben des rund 60 kg schweren Geräts. Die Rahmenkonstruktion ist verwindungssteif und fühlt sich auch bei intensiven Trainingseinheiten stabil an.

Bedienung und Trainingsvielfalt

Die Bedienkonsole zeigt Informationen zu Geschwindigkeit, Zeit, Distanz, Kalorien, Pulsfrequenz und Steigung. Die Steuerung erfolgt entweder über Tasten an der Konsole oder an den Handläufen. Die Menüstruktur ist übersichtlich und erlaubt eine intuitive Nutzung auch während des Trainings. Direktwahltasten für vordefinierte Geschwindigkeiten und Steigungsstufen ermöglichen schnelle Anpassungen.

Es stehen 12 voreingestellte Programme zur Auswahl, darunter Fettverbrennung, Ausdauertraining und Intervallbelastung. Ergänzt wird dies durch manuelle Steuerung und die Möglichkeit, individuelle Trainingsprofile zu speichern. Diese Programme kombinieren verschiedene Geschwindigkeits- und Steigungsprofile und erlauben so abwechslungsreiches Training für unterschiedliche Leistungsniveaus.

Ein integrierter Herzfrequenzsensor ermöglicht das Training in definierten Pulsbereichen. Die Kompatibilität mit Brustgurten erlaubt eine genauere Herzfrequenzmessung. Dies unterstützt zielgerichtetes Ausdauer- oder Fettstoffwechseltraining auf Grundlage physiologischer Parameter. Zusätzlich gibt es eine Sicherheitsfunktion mit Notstopp-Magnetclip.

App-Konnektivität und Multimedia

Das Laufband ist über Bluetooth mit Apps wie Kinomap oder FitShow kompatibel. Dadurch sind interaktive Trainingsstrecken, Auswertungen und erweiterte Trainingsfunktionen verfügbar. Die Integration lässt Echtzeitdaten übertragen und Trainingseinheiten über Smartphones oder Tablets steuern. Visuelle Trainingsunterstützung über Video- oder Kartenmaterial verbessert die Motivation und Trainingsabfolge.

Ein integrierter Lautsprecher ermöglicht die Audiowiedergabe vom verbundenen Gerät. Die Klangqualität ist funktional, ersetzt aber keine dedizierten Lautsprecher. Eine Tabletablage erlaubt das Platzieren von Endgeräten für Videowiedergabe oder App-Steuerung während des Laufens.

Ein Sicherheitsaspekt betrifft die nicht geschützte Bluetooth-Verbindung: Sie ist offen und nicht durch Passwort oder PIN absicherbar. Das Gerät kann bei Nichtgebrauch über den Kippschalter vom Stromnetz getrennt werden. Eine automatische Abschaltfunktion ist nicht integriert.

Laufverhalten, Energieeffizienz und Geräuschpegel

Das Gerät läuft auch bei höheren Geschwindigkeiten ruhig und gleichmäßig. Die mehrlagige Dämpfung reduziert Trittschall deutlich, was sich in einem leisen Betriebsgeräusch äußert. Für Wohnungen oder Mehrfamilienhäuser empfiehlt sich zusätzlich eine Bodenschutzmatte. Der Geh- und Laufkomfort ist hoch, insbesondere beim Tempowechsel bleibt die Lauffläche vibrationsarm.

Der Energieverbrauch liegt zwischen 200 und 400 Watt je nach Intensität. Im Standby-Modus ist der Verbrauch nahezu null. Eine automatische Abschaltung ist nicht integriert, kann aber durch manuelles Ausschalten ersetzt werden. Die Motorsteuerung arbeitet effizient und bleibt im Dauerbetrieb konstant leistungsfähig.

Aufbau, Wartung und Verarbeitung

Das F31s wird weitgehend vormontiert geliefert. Die Restmontage erfolgt mit wenigen Handgriffen. Die Verarbeitungsqualität ist robust, die Bauweise stabil. Der Bedienkomfort wird durch klare Anleitung, solide Handläufe und zuverlässige Mechanik unterstützt. Das automatische Schmiersystem reduziert langfristig den Wartungsaufwand.

Bei kleineren Defekten wie lockeren Dämpfungselementen kann es erforderlich sein, einfache Reparaturen selbst durchzuführen. Dies kann Auswirkungen auf Garantieansprüche haben, sollte jedoch im Einzelfall geprüft werden. Ersatzteile sind im Regelfall verfügbar, was die Wartungsfreundlichkeit unterstützt.

Fazit

Das Sportstech F31s bietet ein funktionales, gut ausgestattetes Laufband für den Heimgebrauch. Mit solider Technik, leiser Laufweise und App-Anbindung erfüllt es vielseitige Trainingsanforderungen. Die Bedienung ist einfach, der Aufbau unkompliziert. Einschränkungen bestehen bei der Bluetooth-Sicherheit und Lautsprecherqualität. Im Gesamtbild überwiegen jedoch die funktionellen Stärken.

Vorteile

  • Elektrisch verstellbare Steigung in 15 Stufen
  • Dauerleistung 2,5 PS, Spitzenleistung bis 4 PS
  • 12 Programme + manuelle Trainingsprofile
  • Gelenkschonendes Dämpfungssystem
  • App-Anbindung über Kinomap/FitShow
  • Automatische Laufgurt-Schmierung
  • Leiser Betrieb, stabiler Stand
  • Intuitive Bedienung und Direktwahltasten

Nachteile

  • Keine Absicherung der Bluetooth-Verbindung
  • Eingeschränkte Klangqualität der Lautsprecher

Zusätzliche Informationen

Produktmerkmale

Größe ‎‎122 x 53 x 12,5 cm
Displaygröße ‎7 Zoll
Displaytyp ‎LCD
Packmaß ‎Depth: 137.5 centimeters, Width: 73 centimeters, Height: 98.5 centimeters
Rahmenmaterial ‎Legierungsstahl
Materialtyp ‎Legierter Stahl
Pferdestärke ‎4,5 Pferdestärke
Meter ‎LED
Anzahl der Programme ‎12
Leistungsquelle ‎Elektrisch
Eigenschaften ‎Interaktive LED
Geschwindigkeitsindex ‎6 km/h
Sport ‎Gesundheit und Fitness
enthaltene Komponenten ‎F31s, Bedienungsanleitung
Batterien inbegriffen ‎Nein
Marke ‎Sportstech
Maximale Tragkraft ‎120 Kilogramm
Kategorie ‎Unisex – Erwachsene
Hersteller ‎Sportstech
Modellnummer ‎SP_F31s
Produktabmessungen ‎122 x 53 x 12,5 cm; 54,3 Kilogramm

Alle Informationen auf dieser Website dienen der allgemeinen Orientierung. Inhalte und Vergleiche werden regelmäßig aktualisiert, können jedoch keine individuelle Beratung ersetzen.