Rudergerät Riksion
- 8 manuell einstellbare Widerstandsstufen für variierbare Trainingsintensität
- LED-Display zeigt Kalorienverbrauch, Zeit, Distanz, Schlagfrequenz und Gesamtanzahl
- Ergonomischer Sitz und Laufschiene für komfortables, gelenkschonendes Training
- Aktiviert bis zu 90 % der Muskelgruppen für ein effektives Ganzkörpertraining
- Magnetbremssystem sorgt für ruhigen, vibrationsarmen Betrieb
- Kompakte Maße (152,3 x 45 x 71 cm) bei 160 kg max. Benutzergewicht
- Geeignet für Personen mit einer Körpergröße zwischen 150 und 190 cm
- Vormontiert geliefert, einfache Montage in ca. 20 Minuten
- Platzsparende Lagerung dank vertikaler Stellmöglichkeit und Transportrollen
Produkttest: Magnetisches Rudergerät Riksion für den Heimgebrauch
Allgemeiner Überblick
Das magnetische Rudergerät von Riksion ist ein kompaktes Heimtrainingsgerät mit platzsparender Bauweise und einem vielseitigen Funktionsumfang. Es eignet sich insbesondere für Anwender, die ein leises und einfach zu bedienendes Gerät für gelegentliches bis regelmäßiges Ausdauer- oder Ganzkörpertraining im privaten Bereich suchen.
Aufbau und Verarbeitung
Das Gerät wird mit allen notwendigen Montagematerialien geliefert, inklusive Werkzeug und einer verständlichen Aufbauanleitung. Die Montage ist unkompliziert und kann innerhalb von 20 bis 30 Minuten abgeschlossen werden. Das Gerät wiegt etwa 15 kg, ist dadurch gut tragbar und mit Transportrollen ausgestattet, wodurch ein Positionswechsel einfach möglich ist.
Die Verarbeitungsqualität zeigt sich solide: Die einzelnen Komponenten sind sauber verarbeitet, vorgebohrte Montagelöcher präzise gesetzt. Der Rahmen macht einen stabilen Eindruck, auch bei intensiverer Nutzung.
Funktionalität und Widerstandssystem
Im Zentrum der Trainingsleistung steht das magnetische Widerstandssystem. Die Intensität des Trainings kann modellabhängig in bis zu 16 Stufen manuell über einen zentralen Drehregler eingestellt werden. Die Funktionsweise basiert auf dem Prinzip der Magnetbremse, bei dem sich ein Magnetfeld kontrolliert um ein Schwungrad legt. Je nach Abstand der Magnete zum Rad wird die Bremskraft erhöht oder reduziert, was eine gleichmäßige und geräuschfreie Bewegung erlaubt.
Im Unterschied zu luft- oder wasserbasierten Geräten zeichnet sich das System durch eine konstante Widerstandscharakteristik und besonders leisen Betrieb aus. Die Kraftentfaltung ist gleichmäßig und erlaubt kontrollierte Belastung bei geringem Wartungsaufwand.
Bewegungskomfort und Ergonomie
Der Sitz des Geräts ist auf kugelgelagerten Rollen montiert und gleitet ruhig über eine Führungsschiene aus Aluminium. Die Schiene ist leicht geneigt, was eine automatische Rückführung des Sitzes unterstützt. Dies erleichtert zwar die Gleitbewegung, kann jedoch beim Absteigen zu einem abrupten Zurückrollen führen, wenn der Sitz nicht bewusst gehalten wird.
Die Sitzfläche ist ergonomisch geformt und ausreichend gepolstert für längere Trainingseinheiten. Die Fußstützen sind individuell einstellbar und mit einem Klettsystem versehen, das sicheren Halt in Sportschuhen bietet. Barfußnutzung ist aufgrund fehlender Spannkraft nicht optimal.
Die Griffstange besteht aus Kunststoff. Für intensivere Nutzung kann ein Überzug oder Griffband zusätzlichen Halt schaffen. Der Riemenantrieb überträgt die Zugkraft direkt auf das Schwungrad, wodurch ein direkter und linearer Bewegungsablauf entsteht.
Trainingsfunktionen und Anzeigeeinheit
Das integrierte LCD-Display zeigt alle wesentlichen Trainingsdaten: Zeit, zurückgelegte Strecke, Kalorienverbrauch, Zuganzahl und Züge pro Minute. Diese Informationen ermöglichen eine zielgerichtete Trainingssteuerung.
Die Anzeige ist mittig am Gerät positioniert und gut ablesbar. Eine integrierte Ablage für Tablets oder Smartphones erlaubt parallele Mediennutzung, ohne die Sicht auf die Trainingsdaten zu blockieren.
Einsatzbereiche und Trainingsvielfalt
Das Gerät eignet sich für verschiedene Trainingsarten. Im niedrigeren Widerstandsbereich lässt sich ein gelenkschonendes Cardiotraining durchführen – z. B. zur Steigerung der allgemeinen Fitness oder für Reha-Zwecke. Mittlere Intensitätsstufen ermöglichen ausdauerbetonte Intervalltrainings, während hohe Widerstandsstufen gezielt zur Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur beitragen können.
Die gleichmäßige Widerstandskurve des Magnetbremssystems unterstützt eine flüssige Zugphase ohne Lastspitzen. Dadurch bleibt die Belastung auf Muskulatur und Gelenke kontrolliert. Das Training beansprucht nahezu alle Hauptmuskelgruppen und bietet so ein ganzheitliches Bewegungskonzept.
Lautstärke und Nutzungskomfort
Ein zentrales Merkmal dieses Modells ist die sehr geringe Geräuschentwicklung. Das Magnetbremssystem arbeitet nahezu lautlos, auch die Gleitschienen und Rollen des Sitzes erzeugen keine auffälligen Geräusche. Dadurch ist ein Training selbst in geräuschempfindlicher Umgebung wie Wohnzimmer oder Mietwohnungen problemlos möglich.
Lagerung und Mobilität
Zur platzsparenden Aufbewahrung kann das Gerät hochkant gestellt werden. Die Standfestigkeit in dieser Position ist gegeben, wodurch es sich besonders für Haushalte mit begrenztem Raumangebot eignet. Dank der Transportrollen lässt sich das Gerät leicht verschieben und verstauen.
Vorteile
- Sehr leiser Betrieb durch magnetischen Widerstand
- Einfache Montage mit mitgeliefertem Zubehör
- Stufenweise Widerstandseinstellung (bis zu 16 Stufen)
- Gleichmäßiger Bewegungsablauf ohne Lastspitzen
- Flüssig gleitender Sitz mit angenehmer Polsterung
- Stabiler Stand und geringes Eigengewicht (ca. 15 kg)
- Tablet-/Smartphone-Halterung und Übersichtliches Display
- Platzsparende, hochkant verstaubare Bauweise
- Transportrollen für leichte Bewegung im Raum
Nachteile
- Kunststoffgriff kann bei längerer Nutzung rutschig werden
- Bei intensiver Nutzung nicht mit professionellen Studiogeräten vergleichbar
Fazit
Das Riksion Rudergerät bietet für den Heimgebrauch eine durchdachte Kombination aus Funktionalität, Kompaktheit und leiser Nutzung. Die magnetische Widerstandstechnik erlaubt ein gleichmäßiges und individuell steuerbares Training, das durch seine Laufruhe auch in Wohnräumen unauffällig eingesetzt werden kann. Die Trainingsfunktionen, das integrierte Display und die robuste Verarbeitung machen das Gerät zu einer praktischen Lösung für vielseitige Fitnesseinheiten zu Hause. Für ambitionierte Sporteinheiten im Studiobereich kann es nicht vollständig mithalten, bietet aber für den privaten Gebrauch ein sehr ausgewogenes Gesamtpaket mit hoher funktionaler Alltagstauglichkeit.
Zusätzliche Informationen
Produktmerkmale | Farbe Blau |
---|