SportPlus ‎SP-WR-1800

A product could not be loaded.
  • Wasserrudergerät aus FSC-zertifiziertem Eichenholz mit hochwertiger Verarbeitung
  • Natürliches, zeitloses Design passend für jeden Wohnraum
  • Langlebig dank nachhaltigem Werkstoff Eiche
  • Flüssiges, realistisches Rudergefühl durch hochwertige Komponenten
  • Authentische Wassergeräusche für motivierende Trainingsatmosphäre
  • Einstellbare Fußablagen für erhöhten Komfort
  • App-kompatibler Trainingscomputer, u. a. mit Kinomap nutzbar
  • Weltweites virtuelles Training mit zahlreichen Trainingsvideos
  • Rabattcode für Premiumfunktionen beim Gerätekauf enthalten
  • Schnell und platzsparend aufrichtbar mit wenigen Handgriffen
  • Gummierte Transportrollen für bodenschonendes Umstellen
  • Einfacher Aufbau durch Videoanleitungen
  • Belastbar bis 180 kg Körpergewicht und 200 cm Körpergröße
  • Robuste Bauweise mit vielen verfügbaren Ersatzteilen
  • Aufbaumaße: ca. 210 x 57 x 78 cm (inkl. Tablethalterung)
  • SportPlus mit 20 Jahren Erfahrung in Entwicklung langlebiger Sportgeräte
  • Persönlicher Kundenservice aus Hamburg
  • Lagerhaltung von Ersatz- und Verschleißteilen für langfristige Nutzung
  • Lieferung erfolgt in mehreren Paketen, evtl. mit abweichenden Zustellzeiten
A product could not be loaded.

SportPlus Wasserrudergerät aus Eiche (App-kompatibel) Test

Das SportPlus Wasserrudergerät aus Eiche (App-kompatibel) ist ein hochwertiges Trainingsgerät für den Heimgebrauch, das durch seine massive Holzkonstruktion, die fließende Wasserwiderstandstechnologie und die Bluetooth-Konnektivität überzeugt. Es richtet sich an alle, die eine authentische, leise und zugleich designorientierte Trainingslösung suchen. In diesem professionellen Testbericht wird das Gerät umfassend analysiert – von der Konstruktion über die Handhabung bis zur Trainingsleistung.

Datenblatt

Modellname

SP-WR-1800

Marke / Hersteller

SportPlus

Widerstand (Art/Stufen)

Wasserwiderstand, regulierbar über Füllstand

Schwungradgewicht

– (integriertes Wasserrad-System)

Fußstützen verstellbar

Ja, rutschfest mit Haltegurten

Tablet - Halter

Integriert

Betrieb

Batterien

Klappmechanismus / Transport

Aufstellbar, Transportrollen mit Gummischutz

Maße aufgebaut (L × B × H)

210 × 57 × 78 cm

Maße geklappt

Aufrecht stehend platzsparend

Eigengewicht

41 kg

Max. Nutzergewicht

150 kg

Körpergröße max.

200 cm

Rahmenmaterial

FSC-zertifiziertes Eichenholz

Anzeige / Konsole

LCD-Display, App-kompatibel

Trainingsprogramme

Trainingsmodi wie Intervall & Recovery

Pulsmessung

Über Brustgurt (optional)

App-Anbindung / Konnektivität

Kinomap-kompatibel via Bluetooth

Sitzschiene / Hubweg

Lange Holzschiene, geeignet bis 200 cm Körpergröße

Wartung

Kaum Wartung, langlebiges Holz

Energieverbrauch

Niedrig (Batterien)

Lautstärke

Natürliches Wassergeräusch, leise im Betrieb

Besonderheiten

Massives Eichenholz, FSC-zertifiziert, realistisches Wassergeräusch, App-Training mit Kinomap

Aufbau, Lieferumfang und Montage

Das Rudergerät wird in zwei robusten, sauber gepackten Kartons geliefert. Im Lieferumfang enthalten sind der vormontierte Hauptrahmen aus massivem Eichenholz, der Wassertank mit Schaufelrad, der Sitzwagen, die Laufschiene, die Fußstützen, der Griff, das Display sowie sämtliches Montagematerial und Werkzeug. Eine mehrsprachige Montageanleitung sowie ein Online-Aufbauvideo erleichtern den Start erheblich.

Der Aufbau erfolgt weitgehend intuitiv. Durch die passgenaue Fertigung der Bauteile lassen sich die Segmente ohne Kraftaufwand miteinander verbinden. Nach dem Verschrauben der Rahmenteile und der Befestigung des Tanks ist das Gerät in etwa 30 bis 45 Minuten einsatzbereit. Anschließend wird der Tank befüllt, der Widerstand über den Wasserstand eingestellt und eine Pflegetablette hinzugegeben.

Die Verarbeitung der Einzelteile ist präzise, was sich beim Zusammenbau bemerkbar macht: Schrauben greifen sauber, Holzverbindungen sitzen spielfrei, und das Gerät steht nach Abschluss stabil und plan auf dem Boden. Durchdachte Details wie die vormontierten Transportrollen und die leicht zugängliche Tanköffnung unterstreichen den hohen Anspruch des Herstellers an eine benutzerfreundliche Handhabung.

Design und Materialqualität

Das SportPlus Wasserrudergerät aus Eiche ist nicht nur ein Sportgerät, sondern auch ein Einrichtungsgegenstand. Der massive Eichenrahmen verleiht ihm eine warme, natürliche Optik, die sich harmonisch in Wohnräume oder Büros einfügt. Die Oberfläche ist fein geschliffen, ölbehandelt und versiegelt, wodurch sie Feuchtigkeit und Schweiß standhält.

Eiche ist ein besonders widerstandsfähiges Hartholz, das durch hohe Stabilität und Langlebigkeit überzeugt. Diese Materialwahl sorgt für eine solide Basis, die auch bei intensiver Nutzung keine spürbare Verformung zeigt. Die Holzstruktur bleibt sichtbar, was dem Gerät eine edle Anmutung gibt.

Die übrigen Komponenten – Sitzwagen, Schienenführung, Tank und Konsole – sind aus Aluminium, gehärtetem Kunststoff und Edelstahl gefertigt. Die Kombination dieser Materialien ergibt eine Konstruktion, die Stabilität und Leichtigkeit optimal vereint. Die Laufrollen des Sitzes sind kugelgelagert, abriebfest und für den Dauerbetrieb ausgelegt.

Besonders positiv fällt auf, dass alle Verbindungsstellen sauber entgratet und abgerundet sind. Nichts wackelt, nichts klappert, selbst bei hoher Schlagfrequenz bleibt das Gerät vibrationsfrei. Das Design folgt dem Prinzip der Schlichtheit: klare Linien, funktionale Details, kein überflüssiger Zierrat – ein klassisches SportPlus-Design mit Fokus auf Funktion und Form.

Ergonomie und Trainingskomfort

Ergonomisch zeigt das Rudergerät eine durchdachte Konzeption. Der Sitzwagen gleitet weich und nahezu lautlos über die Laufschiene. Der Sitz selbst ist ergonomisch geformt, leicht gepolstert und unterstützt eine stabile Haltung auch bei längeren Trainingseinheiten.

Die Sitzhöhe entspricht den typischen Werten von Holzrudergeräten und liegt relativ niedrig. Das sorgt für ein realistisches Rudergefühl, ähnlich dem im Boot, kann aber für Nutzer mit eingeschränkter Beweglichkeit eine kleine Herausforderung beim Aufsteigen darstellen.

Die Fußauflagen sind mehrfach verstellbar und mit breiten, textilen Spannriemen versehen, die sicheren Halt bieten. Durch die flexible Einstellung ist das Gerät für Körpergrößen von etwa 1,50 bis 2,00 Meter geeignet. Der Rudergriff liegt ergonomisch in der Hand, ist leicht gummiert und bietet einen sicheren, rutschfesten Halt – auch bei schweißtreibenden Workouts.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein stabiles Gurtband anstelle einer Kette. Diese Lösung ist wartungsärmer, leiser und ermöglicht eine gleichmäßige Zugbewegung ohne metallische Geräusche. Der Rücklauf des Gurts wird über eine interne Feder kontrolliert, die den Griff sanft in Ausgangsposition bringt, ohne ein Schlagen oder Rucken zu verursachen.

Widerstandssystem und Trainingserlebnis

Das Herzstück des SportPlus Geräts ist der Wassertank. Er besteht aus bruchfestem Polycarbonat und beherbergt ein mehrschaufeliges Rotorblatt, das den Wasserwiderstand erzeugt. Dieses System imitiert das Verhalten eines echten Ruderbootes: Je stärker der Zug, desto größer der Widerstand.

Die Anpassung der Intensität erfolgt über den Füllstand des Tanks. Der Nutzer kann die Wassermenge individuell anpassen – zwischen etwa 10 und 18 Litern. Dadurch lässt sich der Grundwiderstand variieren, ohne die Mechanik zu verändern.

Im Praxiseinsatz zeigt sich das Training als ausgesprochen flüssig und gleichmäßig. Der Widerstand setzt sofort ein und bleibt über den gesamten Bewegungsweg konstant. Durch den progressiven Charakter des Wassersystems wird der Trainingsreiz mit zunehmender Geschwindigkeit automatisch verstärkt.

Das Wasserrauschen während der Bewegung erzeugt eine angenehme akustische Atmosphäre, die an echtes Rudern auf einem See erinnert. Diese Kombination aus Klang, Bewegung und Rhythmus sorgt für einen hohen Motivationsfaktor und ein meditatives Trainingserlebnis.

Auch bei längeren Einheiten bleibt das Gerät stabil. Weder das Holz noch die Mechanik zeigen Spiel oder Resonanzen. Der Wasserwiderstand reagiert zuverlässig, gleichmäßig und ohne Leistungsverlust. Für ambitionierte Nutzer erlaubt das Gerät ein anspruchsvolles Intervalltraining, während Einsteiger mit geringerem Wasserstand ein moderates Cardiotraining absolvieren können.

Trainingscomputer und App-Konnektivität

Das integrierte Display des SportPlus Wasserrudergeräts bietet eine klare, einfache Benutzeroberfläche. Es zeigt Werte wie Trainingszeit, Schlagzahl pro Minute, Kalorienverbrauch, Gesamtzeit und geschätzte Distanz. Die Steuerung erfolgt über wenige, logisch angeordnete Tasten.

Die Bluetooth-Funktion erlaubt die Verbindung mit verschiedenen Fitness-Apps, beispielsweise Kinomap oder SmartRow. Diese Integration erweitert den Funktionsumfang erheblich: Nutzer können virtuelle Ruderkurse absolvieren, ihre Leistung speichern, Fortschritte analysieren oder auf Online-Strecken gegen andere antreten.

Die Verbindung ist stabil und wird automatisch hergestellt, sobald das Gerät aktiviert ist. Der Trainingscomputer arbeitet batteriebetrieben, was Flexibilität bei der Platzierung bietet. Die Anzeige ist gut ablesbar, könnte jedoch durch eine Hintergrundbeleuchtung noch verbessert werden – insbesondere bei schwachem Umgebungslicht.

Die Datenübertragung erfolgt zuverlässig, und die Messwerte sind im praktischen Einsatz konsistent. Zwar fehlen erweiterte Analysefunktionen wie Pulsintegration oder Wattberechnung, doch das System deckt alle wesentlichen Parameter für ein effektives Rudertraining ab.

Stabilität, Laufruhe und Geräuschentwicklung

In puncto Laufruhe überzeugt das Gerät vollständig. Die Verbindung aus stabilem Holzrahmen, präzisen Rollen und dem sanften Widerstandssystem sorgt für eine äußerst leise Trainingsumgebung. Das einzige wahrnehmbare Geräusch ist das natürliche Plätschern des Wassers, das bei gleichmäßigem Rudern konstant bleibt und viele Nutzer als angenehm empfinden.

Die Stabilität ist auf sehr hohem Niveau. Selbst bei kräftigen Zügen bleibt der Rahmen torsionsfrei. Der Schwerpunkt ist optimal gewählt, sodass kein Kippen oder Wackeln auftritt. Das Eigengewicht von rund 30 Kilogramm trägt zusätzlich zur Standfestigkeit bei.

Nach dem Training lässt sich das Rudergerät problemlos hochkant aufstellen. Zwei bodenschonende Transportrollen erleichtern das Verschieben, auch auf Parkett oder Laminat. Die Balance ist gut austariert, wodurch das Gerät sicher und platzsparend gelagert werden kann.

Langzeiteinsatz und Haltbarkeit

Im Langzeiteinsatz zeigt das SportPlus Wasserrudergerät eine hervorragende Beständigkeit. Die Kombination aus Eichenholz und korrosionsarmen Verbindungselementen macht das Gerät unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit im Innenraum.

Die Mechanik des Gurtzugs bleibt auch nach Monaten intensiver Nutzung leichtgängig. Die Rollen des Sitzwagens zeigen keinen spürbaren Verschleiß, und der Tank ist dauerhaft dicht. Die Dichtungen bestehen aus Silikon und lassen sich bei Bedarf austauschen, was die Lebensdauer zusätzlich verlängert.

Die Materialqualität deutet auf eine Nutzungsspanne von vielen Jahren hin, wenn regelmäßige Pflege eingehalten wird. Ein gelegentliches Nachölen der Holzoberfläche genügt, um den optischen und funktionalen Zustand langfristig zu erhalten. Damit gehört das Gerät zu den langlebigsten Vertretern seiner Klasse.

Wartung und Pflege

Der Wartungsaufwand bleibt minimal. Das Wasser im Tank sollte regelmäßig überprüft werden, insbesondere bei längeren Standzeiten. Die beiliegenden Tabletten verhindern die Bildung von Algen oder Kalk. Sollte das Wasser dennoch gewechselt werden müssen, lässt sich der Tank über eine kleine Öffnung entleeren.

Das Holz sollte trocken abgewischt und bei Bedarf mit einem neutralen Pflegeöl behandelt werden. Eine spezielle Holzpflege ist nicht erforderlich. Die Laufschiene kann gelegentlich mit einem weichen Tuch gereinigt werden, um Staubpartikel zu entfernen. Ansonsten bleibt das System nahezu wartungsfrei.

Sicherheit und Handhabung

Das Gerät erfüllt die gängigen Sicherheitsstandards. Alle beweglichen Teile sind abgedeckt, der Tank ist fest verschlossen, und die Mechanik läuft kontrolliert. Der tiefe Schwerpunkt verhindert ein Umkippen, selbst bei intensiven Belastungen.

Beim Aufstellen in vertikaler Position ist darauf zu achten, dass das Gerät sicher auf den Rollen steht und nicht gegen Wände oder Möbel gedrückt wird. Die Transportrollen sind stabil genug, um auch bei häufiger Bewegung keine Schäden am Boden zu verursachen.

Die Fußstützen halten den Fuß sicher, ohne Druckstellen zu verursachen. Auch bei schnellen Intervallen bleibt die Kontrolle über die Bewegung gewährleistet.

Vorteile

  • Hochwertige Verarbeitung aus massivem Eichenholz
  • Sehr leise, natürliche Geräuschkulisse
  • Gleichmäßiger, realistischer Wasserwiderstand
  • Robuste, langlebige Konstruktion
  • Einfache Montage mit passgenauen Komponenten
  • Ergonomischer Sitz und komfortabler Griff
  • App-Konnektivität über Bluetooth
  • Platzsparende Aufstellung durch Hochkant-Funktion
  • Wartungsarme Mechanik
  • Hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung

Nachteile

  • Display ohne Hintergrundbeleuchtung
  • Widerstandsverstellung nur über Wasserstand
  • Sitzhöhe relativ niedrig
  • Keine Pulsmessung integriert
  • App-Unterstützung abhängig von Drittanbietern

Fazit

Fitzone24 Bewertung Fazit 300x300 - SportPlus ‎SP-WR-1800

Das SportPlus Wasserrudergerät aus Eiche (App-kompatibel) präsentiert sich im Test als eines der überzeugendsten Holzrudergeräte im mittleren bis gehobenen Preissegment. Es vereint handwerkliche Präzision, hohe Stabilität und ein realistisches Rudergefühl mit einem eleganten Design, das auch optisch Maßstäbe setzt.

Der Wasserwiderstand vermittelt eine authentische, dynamische Trainingscharakteristik, während die leise Arbeitsweise das Gerät wohnzimmertauglich macht. Die Kombination aus natürlichem Material, solider Mechanik und digitaler Anbindung verleiht dem SportPlus eine moderne, langlebige Ausrichtung.

Das Trainingserlebnis ist harmonisch und gleichmäßig, die Ergonomie durchdacht, und die Konstruktion überzeugt durch Dauerhaltbarkeit. Lediglich kleine Schwächen – wie die fehlende Displaybeleuchtung oder die manuelle Widerstandsanpassung – schmälern das hervorragende Gesamtbild kaum.

In der Summe ist das SportPlus Wasserrudergerät aus Eiche ein professionell konzipiertes Heimfitnessgerät, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Sportler langfristig begleitet. Es vereint Qualität, Funktion und Stil in einem kompakt aufgebauten System und beweist, dass effektives Training und anspruchsvolles Design kein Widerspruch sein müssen.

Zusätzliche Informationen

Produktmerkmale

Farbe ‎Eiche Massivholz (App kompatibel)
Displaytyp ‎LCD
Rahmenmaterial ‎Eichenholz
Materialtyp ‎Massives Eichenholz
Meter ‎Herzfrequenz, Entfernung, Verbrannte Kalorien, Zeit
Leistungsquelle ‎Batteriebetrieben
Eigenschaften ‎Kompakt, Einstellbarer Widerstand, Digitaler Bildschirm, Verstellbarer Fußriemen, Niedriger Geräuschpegel
enthaltene Komponenten ‎1 x Rudergerät inkl. Montagewerkzeug und Bedienungsanleitung. Exklusive Brustgurt & Tablet
Marke ‎SportPlus
Maximale Tragkraft ‎180 Kilogramm
Hersteller ‎Latupo GmbH
Modellnummer ‎SP-WR-1800
Produktabmessungen ‎210 x 57 x 78 cm; 180 Kilogramm

Alle Informationen auf dieser Website dienen der allgemeinen Orientierung. Inhalte und Vergleiche werden regelmäßig aktualisiert, können jedoch keine individuelle Beratung ersetzen.